








Am 24. Januar 2023 fand in Willingen das Pilotprojekt Landesentscheid Skilanglauf „Jugend trainiert für Olympia“ in Kooperation der beiden Bundesländer Hessen und Nordrhein-Westfalen statt.
Am Start waren 9 Schulteams aus Hessen und 11 Schulteams aus Nordrhein-Westfalen. Ermittelt wurden… weiterlesen >>>
Aus „Jugend trainiert“-Perspektive war das Jahr 2022 eines, das schlecht begann und dann immer besser wurde. Auf die Absage des Winterfinals, das vom 20.-24. Februar in Schonach hätte stattfinden sollen, folgte mit dem Frühjahrsfinale im Mai das lang herbeigesehnte Comeback des Schulsportwettbewerbs.… weiterlesen >>>
An der Karl-Nahrgang-Schule in Dreieich fand am 7. November die offizielle Auftaktveranstaltung zum neuen „Jugend trainiert“-Grundschulwettbewerb statt. Unter den begeisterten Augen des Hessischen Kultusministers Prof. Dr. R. Alexander Lorz, länderübergreifender Akteure aus Politik … weiterlesen >>>
Die schul- und sportartenbezogenen Platzierungen der hessischen Teams beim 100ten Finale JtfO&P in Berlin unten in der Übersicht.
Weitere Ergebnisse hier: https://sport-pol-online.de/jtfo/index.php?go=jtfoH
… weiterlesen >>>Zum zweiten Mal nach 2006 reiste das Gymnasium Philippinum Weilburg mit einem Achter zum Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ nach Berlin.
Die Schulsportveranstaltung, die jährlich fast eine Million Sportler umfasst und somit die weltweit größte Sportveranstaltung ist, hatte beim Herbstfinale… weiterlesen >>>
Vom 13. bis 16.09.2022 fand das Jugend trainiert für Olympia & Paralympics (JtfO& P) Herbstfinale 2022 in Berlin statt. In diesem Rahmen wurden die Bundessieger in den JtfO-Sportarten Beach-Volleyball, Fußball, Golf, Hockey, Judo, Leichtathletik, Rudern, Schwimmen, Tennis und Triathlon… weiterlesen >>>