Elly-Heuss-Schule feiert Gold und Top-Platzierungen beim DVJ Schul-Cup der U14 2025

Mit herausragenden sportlichen Leistungen kehrten die beiden Volleyballschulmannschaften der Elly-Heuss-Schule vom diesjährigen DVJ Schul-Cup, der Deutschen Schulmeisterschaft U14 von Jugend trainiert für Olympia, zurück. Das viertägige Turnier wurde in der Landessportschule Bad Blankenburg (Thüringen) ausgetragen und von der Deutschen Volleyballjugend einmal mehr hervorragend organisiert. Insgesamt gingen die jeweils 16 Landessieger der Mädchen und Jungen an den Start.

Jungenteam erreicht starken fünften Platz

Die von Coach Grajewski betreute Jungenmannschaft zeigte sich auf den Punkt topfit und spielte ein bemerkenswert starkes Turnier. Bereits in der Vorrunde gelang ihnen ein Ausrufezeichen: Gegen den späteren Drittplatzierten aus Dachau erkämpften sie sich ein 1:1 und stellten eindrucksvoll ihre Wettkampfstärke unter Beweis.
In den entscheidenden Spielen überzeugte das Team vor allem durch Nervenstärke und eine außergewöhnliche Mentalität. Sowohl im Achtelfinale gegen Braunschweig als auch im Spiel um Platz 5 gegen Essen drehten die EHS-Jungs jeweils einen Satzrückstand und setzten sich am Ende noch mit 2:1 durch. Damit sicherten sie sich in einem hochklassigen Teilnehmerfeld einen hervorragenden 5. Platz von 16.
Coach Grajewski zeigte sich entsprechend zufrieden:
„Ich bin hochzufrieden, wir haben gezeigt, dass wir auf nationaler Ebene oben anklopfen können und die Jungs haben auch ihren Job außerhalb des Feldes gut gemacht.“

Mädchenmannschaft krönt überragendes Turnier mit dem Deutschen Meistertitel

Die Mädchen der Elly-Heuss-Schule spielten ein überragendes Turnier und in beeindruckender Manier an die Spitze Deutschlands. Mit drei Siegen in der Vorrunde qualifizierten sie sich direkt für das Viertelfinale, das sie souverän 2:0 gegen Hamburg gewannen.
Im Halbfinale gegen NRW wurde der einzige Satz im gesamten Turnier verloren, doch das Team behielt die Kontrolle und entschied das Spiel mit 2:1 für sich.
Im Finale kam es zum erneuten Aufeinandertreffen mit Dachau, dem Team, dem man im Sommer bei der Vereins-DM noch knapp unterlegen war. Dieses Mal gelang die perfekte Revanche: 2:0 – und damit der Deutsche Meistertitel der Schulen.
Alle sechs Spielerinnen überzeugten mit herausragenden Leistungen. Auf und neben dem Spielfeld präsentierten sie sich als geschlossene Einheit und wurden folgerichtig als beste Mannschaft des Turniers mit der Goldmedaille geehrt.
Zusätzliche Auszeichnungen unterstrichen den starken Gesamtauftritt: Sowohl Coach Corts als auch das Mädchenteam selbst wurden von den teilnehmenden Mannschaften unter die Top 3 der Kategorien „Fairster Trainer“ bzw. „Fairste Mannschaft“ gewählt.
Coach Corts zeigte sich entsprechend stolz:
„Wir haben von der ersten bis zur letzten Minute ein überragendes Turnier gespielt und verdient gewonnen. Ich bin unheimlich stolz auf die Mannschaft und die sportliche Leistung, aber mindestens genauso auf das Verhalten neben dem Feld, das ebenfalls vorbildlich war und mit der Nominierung in der Fair-Play-Wertung gewürdigt wurde.“

Dank an Unterstützer

Ein riesiges Dankeschön an die Deutsche Volleyballjugend für die top Organisation, alle Fans für den Support, den Förderverein für die finanzielle Unterstützung sowie alle Trainerinnen und Trainer sowie die EHS-Lehrkräfte, die diese Erfolge möglich gemacht haben.

Teilen