Elly-Heuss-Schule ehrt Janneke Füllgrabe mit dem Pierre de Coubertin Schulpreis

Wiesbaden
Die Elly-Heuss-Schule, Partnerschule des Leistungssports, hat im Rahmen der diesjährigen Sportlerehrung den Pierre de Coubertin Schulpreis an Janneke Füllgrabe verliehen. Der von der Sportjugend Hessen gestiftete Preis würdigt Schülerinnen und Schüler, die nicht nur durch überdurchschnittliche sportliche Leistungen überzeugen, sondern auch durch soziales Engagement, vorbildliches Verhalten und den aktiven Einsatz in einem Sportverein.

Janneke Füllgrabe erfüllt diese Kriterien in besonderem Maße. Die 19-jährige Volleyballerin begann ihre sportliche Laufbahn beim TV Idstein, bevor sie 2019/20 zum VC Wiesbaden wechselte. Zur Jahrgangsstufe 10 wechselte sie auch in die Sportklasse der Elly-Heuss-Schule, wo sie in diesem Jahr ihr Abitur mit der hervorragenden Note 1,2 ablegte. Als talentierte Zuspielerin spielt sie in der 2. Bundesliga für den VC Wiesbaden und kam bereits zu Einsätzen in der 1. Bundesliga-Mannschaft.

Neben ihren sportlichen Erfolgen, darunter der Bundessieg bei „Jugend trainiert für Olympia“ mit der Schulmannschaft sowie die Deutsche Vizemeisterschaft in der U20-Jugend mit dem VC Wiesbaden, beeindruckt Janneke Füllgrabe auch durch ihr Engagement außerhalb des Spielfelds. Sie unterstützt jüngere Schülerinnen und Schüler als Nachhilfelehrerin, wirkt als Co-Trainerin in der Volleyball-Talentförderung und engagiert sich bei der Betreuung der Nachwuchsteams ihres Vereins.

In der Laudatio hob Lehrertrainer Alexander Hurler die offene, fröhliche und stets motivierende Art Jannekes hervor. Sie gilt als Führungsspielerin, die nicht nur durch sportliche Leistung, sondern auch durch ihre positive Ausstrahlung und ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, ein Vorbild für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler ist.

„Janneke Füllgrabe steht in besonderer Weise für die Werte, die der Pierre de Coubertin Schulpreis vermitteln will: Fairness, Hilfsbereitschaft und Einsatzbereitschaft – auf und neben dem Spielfeld“, betonte Hurler in seiner Ansprache.

Mit der Auszeichnung wird Janneke Füllgrabe als junge Persönlichkeit geehrt, die sportlichen Erfolg und soziales Engagement in beispielhafter Weise verbindet – ganz im Sinne des olympischen Gedankens, den Pierre de Coubertin geprägt hat.

Teilen