Regionale Spitzen-Talente ausgezeichnet – Sportlerehrung des Regionalen Talentzentrums Wiesbaden / Rheingau-Taunus

Wiesbaden
68 junge Athletinnen und Athleten wurden am Dienstagabend in der Aula der Elly-Heuss-Schule Wiesbaden, Partnerschule des Leistungssports, für ihre herausragenden sportlichen Erfolge im Schuljahr 2024/25 geehrt. Das Regionale Talentzentrum Wiesbaden / Rheingau-Taunus-Kreis würdigte damit Sportlerinnen und Sportler aus den Disziplinen Fußball, Handball, Schwimmen und Volleyball, die sich durch nationale und internationale Spitzenleistungen ausgezeichnet hatten.

Kriterium für die Einladung war eine Platzierung unter den ersten sechs bei einer Deutschen Meisterschaft, die Teilnahme an einem internationalen Wettkampf oder eine Nominierung für eine Jugendnationalmannschaft. Gemeinsam brachten die geehrten Nachwuchsathletinnen und -athleten beeindruckende Erfolge zusammen: 17 Goldmedaillen, 14 Silbermedaillen und 7 Bronzemedaillen bei Deutschen Meisterschaften sowie 7 internationale Erfolge.

Unter den rund 200 Gästen befanden sich auch zahlreiche Ehrengäste: Daniela Georgi (Referatsleiterin Hess. Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen), Christiane Menz (Leiterin Verwaltungsabteilung Städtisches Schulamt), Kai Römer (Leiter Städtisches Schulamt), Martina Hoßfeld (Referentin Nachwuchsleistungssport Landessportbund Hessen) sowie Steffen Bender, Schulleiter der Elly-Heuss-Schule, der die Veranstaltung offiziell eröffnete.

Besondere Grußworte kamen in Form von Videobotschaften von zwei ehemaligen Talenten der Elly-Heuss-Schule: Finn Dahmen, Torhüter des FC Augsburg (1. Bundesliga), und Anastasia Cekulaev, A-Nationalspielerin Volleyball, die die jungen Athletinnen und Athleten für ihre Leistungen lobten und für weitere Spitzenleistungen motivierten.

Die Sportlerehrung wurde von den Lehrertrainerinnen und Lehrertrainern der Elly-Heuss-Schule organisiert. Mit Charme und Witz führte RTZ-Koordinator Benjamin Corts durch den Abend und sorgte für einen kurzweiligen Ablauf. Für einen sportlichen Höhepunkt sorgten Sophia Deines (Sportklasse 5) und Nisa Albar (kommende Sportklasse 5) von TuS Eintracht Wiesbaden mit einer mitreißenden turnerischen Showeinlage, die vom Publikum mit großem Applaus belohnt wurde.

Alle geehrten Sportlerinnen und Sportler wurden zu ihren Erfolgen interviewt und ihre Leistungen wurden mit Fotos und Videoclips anschaulich präsentiert. Als Erinnerung an das erfolgreiche Schuljahr erhielten sie einen Hoodie des Regionalen Talentzentrums in der Trendfarbe Flieder.

Im Anschluss an den offiziellen Teil klang die Veranstaltung bei kühlen Getränken, Snacks und Eis im Aulavorraum in lockerer Atmosphäre aus. Die Gäste nutzten die Gelegenheit für persönliche Gespräche und den Austausch über die sportlichen Erlebnisse des Jahres.

Teilen