Vom 18. – 22.05.2025 fand das Frühjahrsfinale 2025 in Berlin statt. In den olympischen Sportarten Badminton, Basketball, Gerätturnen, Handball, Tischtennis, Volleyball und den paralympischen Sportarten Goalball, Para Tischtennis und Rollstuhlbasketball wurden wieder die besten Schulmannschaften Deutschlands ermittelt.
Für Hessen waren in diesem Jahr 24 Teams aus 13 Schulen in den verschiedenen Wettkampfklassen am Start.

Empfang in der Hessischen Landesvertretung
Beim offiziellen Empfang des Hessischen Kultusministeriums in der hessischen Landesvertretung in Berlin wurden ca. 200 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren betreuenden Lehrkräften am Sonntagabend von Frau Dr. Katharina Brauer (Dienststellenleiterin Landesvertretung), Frau Daniela Georgi (Leiterin des Referat Schulsport im HMKB) und den beiden Delegationsleiterinnen Frau Susanne Kienzler-Schlegel und Frau Konstanze Neu-Müller (Verbundverantwortliche für den Schulsport in Hessen) begrüßt.
Abgerundet wurde der Abend durch ein von der Landesvertretung vorbereitetes Buffet, an dem sich alle Anwesenden stärken konnten.

Herausragende Ergebnisse hessischer Teams!
Tischtennis & Para Tischtennis
Im Finale der U18 der Mädchen sicherte sich die Carl-von-Weinberg-Schule aus Frankfurt souverän die Goldmedaille.
Die Jungen U16 der Carl-von-Weinberg-Schule zogen nach und sicherten sich in einem spannenden Finale den Bundessieg und damit die zweite Goldmedaille für Hessen.
Der Medaillenreigen wurde komplettiert durch die Alexander-Schmorell-Schule aus Kassel, die im Finale des Para-Tischtennis in einem packenden Duell mit Nordrhein-Westfalen verdient die Goldmedaille in Empfang nehmen konnte.
Das Domgymnasium aus Fulda errang im kleinen Finale der Jungen U18 die Bronzemedaille.
Mit dem Gewinn der Bronzemedaille in der U16 der Mädchen durch das Grimmelshausen Gymnasium aus Gelnhausen war Hessen in allen fünf Wettkampfklassen auf dem Siegerpodest und erneut das erfolgreichste Bundesland im Tischtennis.
Dies wurde während der Abschlussveranstaltung von der gesamten Delegation frenetisch bejubelt.
Badminton
Bronze für die Main-Taunus-Schule aus Hofheim!
In einem dramatischen, an Spannung nicht zu überbietenden kleinen Finale, sicherte sich die Mannschaft der Main-Taunus-Schule aus Hofheim in der U16 die Bronzemedaille.
Basketball
Hessen wurde im Basketball von der Theo-Koch-Schule aus Grünberg (U18 Mädchen), der Main-Taunusschule Hofheim (U16 Mädchen), der Main-Taunusschule Hofheim (U16 Jungen) und der Carl-von-Weinberg-Schule aus Frankfurt (U18 Jungen) vertreten.
Hervorzuheben ist der 4. Platz der U16 Mädchen der Main-Taunus-Schule aus Hofheim.
Handball
Im kleinen Finale U14 der Jungen sicherte sich die Lahntalschule aus Lahnau souverän die Bronzemedaille.
Volleyball
Hessen war mit zwei Teams der Elly-Heuss-Schule Wiesbaden in der U18 Mädchen und der U18 Jungen, der Lahntalschule Biedenkopf in der U16 Mädchen und der Main-Taunus-Schule Hofheim in der U16 Jungen vertreten.
Im Spiel um Patz 3 sicherte sich die Main-Taunus-Schule den sehr guten 3. Platz und damit den Gewinn der Bronzemedaille in der Altersklasse U16 der Jungen.
Neben den herausragenden Leistungen aus sportlicher Sicht hat sich das Team Hessen, durch Teamgeist, Fairness und große Motivation ausgezeichnet und sich einmal mehr als hervorragender Botschafter für das Land Hessen präsentiert.
Das JtfO&P Frühjahrsfinale 2025 wurde mit zahlreichen Bildern auf der Internetseite des Vereins zur Förderung sportlicher Talente in den hessischen Schulen e.V. (https://talentfoerderung.info/) dokumentiert.
