U16-Volleyballer begeistern in Berlin mit starker Teamleistung und großem Kampfgeist

Ein großartiger Erfolg für die Main-Taunus-Schule (MTS) aus Hofheim: Beim diesjährigen Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO), das vom 18. bis 22. Mai 2025 in Berlin stattfand, sicherte sich die U16-Volleyballmannschaft die Bronzemedaille. In einem hochklassig besetzten Teilnehmerfeld konnte sich das Team mit überzeugenden Leistungen behaupten und sich gegen einige der besten Schulmannschaften Deutschlands durchsetzen.
Die Schüler der MTS, die alle im Verein TuS Kriftel aktiv sind, zeigten von Beginn an Geschlossenheit, spielerische Klasse und mentale Stärke. In der Vorrunde wie auch in der Zwischenrunde spielten sie auf konstant hohem Niveau und ließen unter anderem Teams aus Baden-Württemberg, Leipzig und Essen hinter sich – Schulen mit teils spezialisierten Sportprogrammen und intensiver Förderung im Volleyballbereich.
Besonders hervorzuheben ist, dass das Team der MTS im gesamten Turnierverlauf nur ein einziges Spiel verlor – das Halbfinale gegen die Sportschule Schwerin. Dort trafen die Hofheimer auf ein körperlich und taktisch starkes Team, das sich am Ende knapp durchsetzte. Trotz der Enttäuschung zeigte die Mannschaft im Spiel um Platz 3 erneut großen Kampfgeist und holte sich mit einem souveränen Sieg verdient die Bronzemedaille.
Diese Platzierung ist nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch eine Bestätigung für die kontinuierliche und engagierte Nachwuchsarbeit an der Main-Taunus-Schule. Als Partnerschule der Leistungssports (PdL) arbeitet die MTS eng mit dem TuS Kriftel zusammen, einem der führenden Volleyballvereine der Region. Die sportliche Förderung an der Schule ist auf Nachhaltigkeit, Persönlichkeitsentwicklung und individuelle Leistungssteigerung ausgerichtet – mit Erfolg, wie das Abschneiden in Berlin zeigt.
Lehrer-Trainer Tim Schön und sein Kollege Florian Bonadt, die das Team intensiv betreuen, zeigten sich begeistert von der Leistung und der Entwicklung ihrer Spieler.
Für die jungen Sportler war die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin nicht nur sportlich ein Highlight, sondern auch eine wertvolle Erfahrung, die sie mit viel Motivation und Teamgeist in ihre weitere sportliche Laufbahn mitnehmen.
Mit der Bronzemedaille im Gepäck kehrt die Main-Taunus-Schule nun mit viel Rückenwind aus der Hauptstadt zurück – und setzt damit ein starkes Zeichen für den Volleyball-Nachwuchs in Hessen.