Zwei MTS-Turnteams beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin – Ein erfolgreiches und unvergessliches Erlebnis!

U16 Turnerinnen erreichen fantastischen 4. Platz, U14 Team erturnt sehr guten 10. Rang

Die U16-Mannschaft (Iana Babij Yengle, Julie Bosman, Emilia Fries, Vivia Lentge und Ilaria Mosca) überzeugte schon beim Landesfinale mit sehr sauber geturnten Übungen und qualifizierte sich somit als Landesmeister Hessen für das Bundesfinale. Dort zeigten unsere jungen Turnerinnen hervorragende Leistungen, insbesondere am Stufenbarren und am Boden.

Herauszuheben sind der 9. Platz von Emilia und der 11. Platz von Ilaria in der Einzelwertung. Am Stufenbarren turnte Ilaria die fünftbeste Kür aller Turnerinnen, Vivia erreichte am Sprung die sechstbeste Wertung, genau wie Emilia am Boden.
Schön zu sehen war, dass alle fünf Mädchen supersauber turnten und wenig Abzüge in der Ausführung bekamen, nur so gelang es ihnen mit den Turnerinnen aus Sportschulen und Bundes-Leistungsstützpunkten aus ganz Deutschland mitzuhalten, denen ein deutlich intensiveres Training möglich ist.

Bemerkenswert ist auch der 10. Platz unserer 11- und 12-jährigen U14-Turnerinnen. Als Landessieger qualifizierten sich Liv Hitzler-Spital, Penelope Melter, Nike Mueller, Carla Pfister und Jette Witte für das Bundesfinale und vertraten somit das Land Hessen in Berlin.
Sie zeigten am Boden, Sprung, Barren und Schwebebalken sowie bei den Sonderprüfungen ihr Talent. Auch sie turnten sehr sauber, konnten aber aufgrund ihres Alters und ihrer Körpergröße noch nicht mit der Athletik der zum Teil mehr als zwei Jahre älteren Gegner und Gegnerinnen mithalten. Jedoch haben die Mädchen noch viele Jahre vor sich, um weitere Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln.

Dieses besondere Ereignis war nicht nur sportlich ein Highlight, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten, so besuchten wir die Reichstagskuppel und den Alex, feuerten das MTS-Badmintonteam zur Bronzemedaille an und feierten mit allen 3000 Sportler und Sportlerinnen am Abschlussabend in der Max-Schmeling-Halle – Momente, die unsere jungen Sportlerinnen noch lange in Erinnerung behalten werden.

Betreut wurden die Teams von Zoe Drosin, die als Trainerin des TV Hofheims viele der Mädchen seit Jahren trainiert und wesentlich mit für den Erfolg der Schülerinnen zuständig ist. Nur durch die hervorragende Zusammenarbeit zwischen MTS und TV Hofheim konnte es gelingen, dass auch ohne turnsportlichen Schwerpunkt an der MTS und ohne Lehrertrainer Gerätturnen ein solch großartiger Erfolg möglich war.

Von schulischer Seite begleitete Stephanie Schnittker die Teams.

Teilen